• Abo
  • Anmelden
  • Mediadaten
  • de
    • de
    • en
    • fr
    • nl
    • cs
    • pl
  • Magazin
  • Gebrauchtmaschinen
  • Jobbörse
  • Shop
  • Magazin
    • Übersicht
    • News
    • Themen
    • Eilbote
    • TRADER
    • on track
  • Gebrauchtmaschinen
    • Übersicht
    • Kategorien
    • Hersteller
    • Händler
    • Maschinentypen
    • Maschine verkaufen
  • Jobbörse
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Stellengesuch aufgeben
    • Stellengesuche
    • Stellenanzeige schalten
  • Shop
  • Abo
  • Anmelden
  • Mediadaten
  • de
    • de
    • en
    • fr
    • nl
    • cs
    • pl
  • News
  • Themen
  • Eilbote
  • TRADER
  • on track
  1. Startseite
  2. Magazin
  3. Eilbote
  4. Eilbote Ausgabe 15/2009

Eilbote Ausgabe 15 / 2009

Nachwuchswerbung für den Ingenieurberuf

VDMA

Nachwuchswerbung für den Ingenieurberuf

Verrechnung von Umsatzsteuern soll einfacher werden

EU-Binnenmarkt

Verrechnung von Umsatzsteuern soll einfacher werden

EU-Richtlinie tritt zum 1. Januar 2010 in Kraft

PKW speziell für den Gütertransport ausgelegt, fallen nicht unter die 1-Prozent-Regelung für private Nutzung.

Lohnsteuer

Für Servicewagen gilt keine 1-Prozent-Regelung

Karriere im Handwerk

Buchtipp:

Karriere im Handwerk

Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im Februar 2009 real 49 Prozent unter dem Vorjahres-ergebnis

VDMA

Aufträge im Maschinenbau weiter auf Talfahrt

Produktionsprognose von minus 7 Prozent wird auf minus 10 bis 20 Prozent korrigiert

Technik zum Anfassen: Jugendliche informierten sich auf der Jobmesse in Augsburg über Berufe in der Landtechnik.

BTZ

Jugendliche machen sich „fit for job“

Landtechnik auf Ausbildungsmesse vertreten

Schlechte Zeiten zum Ausstieg aus der Milchproduktion: Der Quotenpreis sank auf einen Durchschnittspreis von 23 Cent pro kg.

Milch

Milchquotenpreis sackt auf historisches Tief

Quotenbörse schließt mit großem Angebotsüberhang – Preis um 17 Cent niedriger

Vorschriften für Biozide werden vereinheitlicht

Europäische Union

Vorschriften für Biozide werden vereinheitlicht

Prüffrist bis 2014 verlängert

Neue Gesichter bei DLG-Töchtern

DLG

Neue Gesichter bei DLG-Töchtern

Neue Geschäftsführer bei DLG-Agriservice und der polnischen DLG AgroFood

Die eilbote Boomgaarden Verlag GmbH ist seit Verlagsgründung Anfang der 1950er Jahre eines der wichtigsten Medienhäuser in der Landmaschinenbranche.

Kontakt

Eilbote Boomgaarden Verlag GmbH
Winsener Landstr. 7
D-21423 Winsen/Luhe OT Roydorf


Telefon: +49 4171 7835-0
Fax: +49 4171 7835-35

Newsletter

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht

© eilbote Boomgaarden Verlag GmbH · 2025 · Alle Rechte vorbehalten · www.eilbote-online.com · Realisierung PHORAX