• Abo
  • Anmelden
  • Mediadaten
  • de
    • de
    • en
    • fr
    • nl
    • cs
    • pl
  • Magazin
  • Gebrauchtmaschinen
  • Jobbörse
  • Shop
  • Magazin
    • Übersicht
    • News
    • Themen
    • Eilbote
    • TRADER
    • on track
  • Gebrauchtmaschinen
    • Übersicht
    • Kategorien
    • Hersteller
    • Händler
    • Maschinentypen
    • Maschine verkaufen
  • Jobbörse
    • Übersicht
    • Stellenangebote
    • Stellengesuch aufgeben
    • Stellengesuche
    • Stellenanzeige schalten
  • Shop
  • Abo
  • Anmelden
  • Mediadaten
  • de
    • de
    • en
    • fr
    • nl
    • cs
    • pl
  • News
  • Themen
  • Eilbote
  • TRADER
  • on track
  1. Startseite
  2. Magazin
  3. Eilbote
  4. Eilbote Ausgabe 32/2020

Eilbote Ausgabe 32 / 2020

Mager & Wedemeyer hat seit Juli eine eigene Werkstattfläche am Standort des Lohnunternehmens Völkers im niedersächsischen Ovelgönne.

Mager & Wedemeyer

Neuer Stützpunkt

Service im niedersächsischen Ovelgönne

Während großflächige Ernteausfälle insbesondere durch Dürre verursacht werden, sind regional auftretende Missernten häufig das Ergebnis einer Kombination verschiedener Wetterphänomene: Das zeigt eine aktuelle Studie unter Leitung des ZALF.

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung

Unterschiedliche Faktoren sorgen für Ernteausfälle

Ein Modell für bessere Ernteprognosen in der Landwirtschaft bei extremen…

Lesen Sie jetzt die Ausgabe Nr. 32 / 2020 als e-Paper.

Als e-Paper lesen
2020-32
Gerade bei der jungen Gärtnerschaft zwischen 25 und 34 Jahren ist ein umweltfreundlicher Lifestyle Thema.

Umfrage

Grüne Botschafter für mehr Nachhaltigkeit

Was motiviert Menschen, sich bei Wind und Wetter in den Garten zu stellen? Eine…

Blick ins Gewächshaus vor der zweiten Salaternte.

Institut für sozial-ökologische Forschung

HypoWave – Salat „von der Stange“

Bodenlos nachhaltig: Wissenschaftler untersuchen den landwirtschaftlichen Anbau von…

Die Akku-Strauchschere HSA 26.

Stihl

Kante zeigen

Markttelegramm August 2020

eilbote

Markttelegramm August 2020

Wie entwickeln sich die Märkte aus Sicht Ihrer Landwirte?

Feierliche Übergabe: Andreas Buchner, Verkaufsberater LTZ, Ehepaar Schwaiger mit Tochter Barbara, Thomas Gruber, Peter Oberbacher, Geschäftsleitung LTZ, Steven van Kooten Niekerk und Stefan Niedermeier, kfm. Bezirksleiter New Holland. (v.l.)

LTZ Landtechnikzentren

Jubiläumsschlepper wurde übergeben

1.500 New Holland Traktoren in zehn Jahren verkauft

Sonja Koopmann freut sich über die erneuten Auszeichnungen CrefoZert und Jurystufe des Mittelstandspreises.

Bema

Zwei Gründe zur Freude

Unternehmen feiert 80-jähriges Jubiläum – zum achten Mal CrefoZert zertifiziert

Der Hybriddrescher CH7.70 vereint das konventionelle Zweitrommel-Dreschwerk mit dem Twin-Rotor-System mit 2,9 m2 Abscheidefläche.

New Holland

Technik aus zwei Welten kombiniert und optimiert

Neuen Hybrid-Mähdrescher CH7.70 mit Crossover Harvesting-Konzept vorgestellt

Die eilbote Boomgaarden Verlag GmbH ist seit Verlagsgründung Anfang der 1950er Jahre eines der wichtigsten Medienhäuser in der Landmaschinenbranche.

Kontakt

Eilbote Boomgaarden Verlag GmbH
Winsener Landstr. 7
D-21423 Winsen/Luhe OT Roydorf


Telefon: +49 4171 7835-0
Fax: +49 4171 7835-35

Newsletter

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht

© eilbote Boomgaarden Verlag GmbH · 2025 · Alle Rechte vorbehalten · www.eilbote-online.com · Realisierung PHORAX