Welt/EU :
USDA rechnet weiterhin mit weltweit unterdurchschnittlicher Weizenversorgung
Washingtoner Fachleute korrigieren Prognose für Welternte 2022/23 auf 771,6 Millionen Tonnen nach unten – Globale Lagerendbestände dürften nur 34 Prozent des Bedarfs decken – Voraussage für EU-Weizenproduktion auf 133 Millionen Tonnen herabgesetzt – Schlechtere Ertragsaussichten vor allem in Spanien, Italien und Deutschland – Pessimistischere Prognosen auch für Ukraine und Argentinien – Weizenpreise geben seit Wochen nach

© Adobe Stock / Wolfgang Jargstorff
Trockenheit bremst die Weizenerträge.
Am globalen Weizenmarkt zeichnet sich für 2022/23 weiterhin eine unterdurchschnittliche Versorgung ab. Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) sieht nun die Weltweizenernte in der laufenden Saison bei insgesamt 771,64 Mio. t; das wären ...
Der Artikel ist nur für Premium-Kunden lesbar

Sie sind noch kein eilbote-Premium-Kunde?
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
