Walzen und Packer:
Dem Boden die Zähne zeigen

© Grafik: Bernd Keil
Aufbau und Funktion der Keilringwalze, auch als Cracker- oder Diskwalze bezeichnet.
Walzen arbeiten in erster Linie aufgrund ihres Gewichtes und in zweiter Linie aufgrund ihrer Profilform. Daraus ergibt sich eine empfohlene Arbeitsgeschwindigkeit von 4 bis 7 km/h, max. 10 km/h bei Walzen, die der aktiven Rückverfestigung dienen ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen