Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, die TU Dresden, die IAK Agrar Consulting und das KTBL laden ein zur Veranstaltung „Digitale Dokumentation im Pflanzenbau – Erleichterung, Aufwand und Reserven erkennen“. Sie findet statt am 9. November von 9.00 bis 15.00 Uhr, im Gasthof „Zur Ausspanne”, An der Silberstraße 2, 01665 Klipphausen/OT Sora. Eine Anmeldung ist bis zum 08.11. unter mitdenken.sachsen.de/1027408 erforderlich.
In der Veranstaltung werden folgende Themen angesprochen und mit Praktikern diskutiert:
- Erfahrungen sowie Lösungswege zur praktikablen Prozesskontrolle und automatisierten Dokumentation im Pflanzenbau mit digitalen Hilfsmitteln
- Möglichkeiten für die betriebswirtschaftliche Analyse von Prozessen dank digitaler Daten, z.B. Kostenkontrolle, Kosten-Nutzen-Verhältnis
- Möglichkeiten, digitale Systeme im Betrieb einzuführen und Mitarbeiter an deren Nutzung heranzuführen
Die Veranstaltungsinhalte sind Ergebnis des Projektes „Digitale Daten im Maschinenmanagement“. Dort wurden der Datentransfer und die Prozessdokumentation mit Systemen von Claas, John Deere sowie Exatrek untersucht. Die Fragen der Landwirte, standen dabei im Mittelpunkt.