VDMA Landtechnik: :
Zertifizierung soll Service bei Melk- und Kühlanlagen verbessern
Die im VDMA Landtechnik organisierten Hersteller von Melk- und Kühlanlagen haben zusammen mit Wissenschaftlern und Beratern Kriterien für die Qualifikation und Schulung von Servicefachkräften festgelegt. Damit soll die Aus- und Weiterbildung transparenter und der Service vor Ort verbessert werden.

Zertifizierung beschlossen (v.l.): Jochen Döhring (Lely), Andreas Pelzer (LWK NRW), Hendrik Offers (Etscheid), Prof. Fehlings (Eutergesundheitsdienst), Friedhelm Lemmer (Lemmer-Fullwood), Norbert Alt (VDMA), Uwe Osthues (Boumatic Gascoigne Melotte), Dr. Stephan Lais (DeLaval), Ulrich Rassenhövel (GEA WestfaliaSurge).
„Ein kompetenter Service bei Melk- und Kühlanlagen ist eine zentrale Vorraussetzung für die tiergerechte und rentable Erzeugung von Milch mit hoher Qualität“, bringt Norbert Alt, beim VDMA zuständig für technische Gesetzgebung, Umweltschutz und ...
Der Artikel ist nur für Premium-Kunden lesbar

Sie sind noch kein eilbote-Premium-Kunde?
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
