Strategien für den Landmaschinenhandel
Wie können Landmaschinenhändler ihre Unternehmen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erfolgreich weiterentwickeln? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Landmaschinen- mechaniker-Innung Heilbronn-Stuttgart, die am 12. März in Aspach-Allmersbach stattfand.

© Henke
Wie können Landmaschinenhändler ihre Unternehmen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erfolgreich weiterent- wickeln? Das war Thema in Aspach-Allmersbach.
„Ein wichtiger Schlüssel für stetiges Unternehmenswachstum ist, neue Geschäftsfelder zu entwickeln und damit Mehrerträge zu erwirtschaften“, erklärt Norbert Durst, Innovationsberater an der Handwerkskammer Stuttgart. „Dabei geht es im Wesentlichen ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen