Die neue Q-Serie ist zwischen der T- und der S-Serie angesiedelt. Sie besteht aus fünf Modellen, die in der Basisausstattung laut Hersteller rund 9,2 Tonnen wiegen. Das maximale Gesamtgewicht beträgt 16 Tonnen, was eine Nutzlast von 6,8 Tonnen ermöglicht. Der Radstand ist um 5,5 Zentimeter länger als bei der T-Serie. Für Fahrkomfort soll die pneumatische Kabinen- und Vorderachsfederung sorgen.
Großvolumiger Motor
Unter der Motorhaube dieselt ein 7,4-Liter-Motor von AGCO Power. Laut Valtra ist das in diesem Leistungsbereich der großvolumigste Motor am Markt. Die maximale Leistung steht bereits bei 1.850 Motorumdrehungen zur Verfügung. Über den Bereich von 1.000 bis 1.500 U/min soll das maximale Drehmoment konstant bleiben. Um den Kraftstoffverbrauch zu senken, fahren alle Traktoren der Q-Serie mit dem EcoPower-Prinzip. So erreichen sie die maximale Fahrgeschwindigkeit mit nur 1.500 U/min.
Getriebe von Fendt
Das stufenlose Getriebe stammt aus der AGCO/Fendt-Schmiede in Marktoberdorf. Es bietet alle Raffinessen des bekannten stufenlosen Antriebs.
Bei der Bedienung setzt Valtra auf das SmartTouch-Konzept. Sämtliche Smart Farming-Funktionen, die in der Q-Serie verbaut sind, lassen sich über diese Benutzeroberfläche steuern. So kann der Fahrer alle Auftragsdaten automatisch speichern und Arbeiten mit nur ein paar Wischbewegungen und Tippen starten. Neben verschiedenen ISOBUS-Funktionen bietet die Q-Serie auch ein Vorgewendemanagement mit vollautomatisiertem Wendevorgang. Es stehen mehrere Wendemöglichkeiten zur Auswahl.

Typisch für Valtra: Von Kabinen-Upgrades über die Traktorfarbe bis hin zu speziellen Anforderungen für Lohnunternehmer können Kunden mit Valtra Unlimited den Traktor an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Dabei gibt es zum Beispiel auch ein automatisches Zentralschmiersystem und eine zentrale Reifendruckregelanlage im Programm.
Die Produktion der Q-Serie startet Valtra im Herbst 2022 in Finnland. Ab Oktober werden die ersten Traktoren ausgeliefert. Weitere Informationen zur Q-Serie gibt Valtra bei der virtuellen Kundenveranstaltung am 2. September 2022 bekannt unter www.valtra.de/erlebe-den-q.