
© Schulze Ising
Prof. Dr. Hubert Korte, Prof. Dr. Karin Schnitker und Prof. Dr. Stefan Stiene (v.l.) erklären Ziele und Inhalte des neuen Bachelorstudiengang „Agrarsystemtechnologien“.
Zum Wintersemester 2025/2026 startet an der Hochschule Osnabrück der neue Bachelorstudiengang „Agrarsystemtechnologien“. Er kombiniert Landtechnik, Informatik und Agrarwissenschaften und soll Studierende auf die digitalen und nachhaltigen Herausforderungen der Landwirtschaft vorbereiten. Ein verpflichtendes Auslandssemester und englischsprachige Lehrveranstaltungen fördern den internationalen Austausch. Die Industrie zeigt bereits Interesse – nicht nur an den zukünftigen Absolventen und Absolventinnen, sondern auch an möglichen Kooperationen während des Studiums. Bewerbungen sind vom 1. Mai bis 15. Juli möglich. Weitere Informationen unter: www.hs-osnabrueck.de/agrarsystemtechnologien-bsc/