
© Stihl
Das neu entwickelte Universal-Schneidwerkzeug Stihl PolyCut 6-2 ist mit zwei beweglichen Kunststoffmessern für die Anwendung mit Akku-Motorsensen optimiert.
Mit dem neuen Mähkopf PolyCut 6-2 bietet der Waiblinger Motorgerätehersteller Stihl ein Universal-Schneidwerkzeug für Ausputz- und Flächenarbeiten im hausnahen Bereich. Der neue Mähkopf wurde speziell für den Einsatz mit leichten Akku- und Benzin-Motorsensen aus dem Sortiment von Stihl entwickelt. Der PolyCut 6-2 verfügt über zwei bewegliche Kunststoffmesser. Im Vergleich zu Mähköpfen mit drei beweglichen Messern wird so der Energiebedarf beim Mähen reduziert, was bei der Anwendung mit Akku-Motorsensen zu einer erhöhten Laufzeit führt. Die Größe des Mähkreises liegt bei 330 Millimetern. Zudem wurde die Schnitthöhe geringfügig angehoben. Das reduziert den ungewollten Kontakt der Messer mit dem Boden und damit deren übermäßigen Verschleiß. Der Wechsel der Kunststoffmesser erfolgt werkzeuglos.
Anstelle der Kunststoffmesser kann der PolyCut 6-2 auch mit Mähfadenstücken z.B. zum Trimmen entlang von Kanten bestückt werden. Dazu ist ebenfalls kein Werkzeug nötig.