Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat in Herxheim (Rheinland-Pfalz) offiziell mit dem Neubau eines Agrartechnik-Zentrums begonnen. Auf einer Grundstücksfläche von 4.882 Quadratmetern soll direkt neben dem Standort der Raiffeisen Agrarhandel Pfalz GmbH (RAP) ein 850 Quadratmeter großes Werkstattgebäude mit einem Ausstellung- und Verkaufsraum sowie eine Kalthalle in gleicher Größe entstehen. Die Fertigstellung des Baus ist für Ende dieses Jahres geplant.
Christian Seelmann, Leiter RWZ-Agrartechnik, führte dazu aus: „Wir realisieren hier ein modernes Agrartechnik-Zentrum im gleichen Look wie unsere letzten Neubauten in Mutterstadt, Wölfersheim und Wipperfürth.“
Chris Westermann, Geschäftsführer der RWZ-Technik-Gruppe Rhein-Mosel-Saar, hob einige bauliche Aspekte hervor: Der neue Standort wird autark mit Energie versorgt und gänzlich frei von fossilen Energieträgern sein. Die Wärme- und Kälteversorgung wird über regenerative Quellen sichergestellt. Das Dach wird vollflächig mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Für das Beheizen der Räume und die Warmwasserversorgung werden Luft-Wärme-Pumpen eingesetzt.
Perspektivisch soll das Team auf 20 Personen aufgestockt werden. Neben den Agco-Marken Fendt und Valtra wird man in Herxheim ein Produktprogramm vieler namhafter Hersteller für Weinbau und Ackerbau anbieten, welches beispielsweise die Marken Lemken, Güttler, Braun, Ero und Alpego umfasst.