Rechtlich gesehen :
Pfändung von EU-Direktzahlungen
Zahlungsansprüche auf EU-Direktzahlungen können im Rahmen einer Zwangsvollstreckung grundsätzlich gepfändet werden. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden (Aktenzeichen VII ZB 92/07). Nicht pfändbar sind danach lediglich solche ...
Der Artikel ist nur für Premium-Kunden lesbar

Sie sind noch kein eilbote-Premium-Kunde?
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!

Anzeige