Pay-per-Use :
„Tractor-Sharing“ als neues Geschäftsmodell
Mit einem rein nutzungsbezogenen Abrechnungsmodell will der Finanzierungspartner DLL Investitionshürden für den Landtechnikeinsatz aus dem Weg räumen

© DLL
Auch Betreiber von Windparks zahlen ihre Turbinen bereits „by Pay-per-Use“.
Der Artikel ist nur für Premium-Kunden lesbar

Sie sind noch kein eilbote-Premium-Kunde?
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
