New Holland feiert 50 Jahre Twin Rotor-Technologie. 1975 läutete der TR70 als erstes Serienmodell mit zwei gegenläufigen Längsrotoren eine neue Ära des Mähdruschs ein. Die Kombination aus reibendem Drusch und Zentrifugalkraft sorgte für eine effizientere Korn-Stroh-Trennung bei geringeren Verlusten. Kontinuierliche Weiterentwicklungen führten zur heutigen CR-Baureihe, die in Zedelgem (Belgien) gefertigt wird – darunter die neuen Modelle CR10 und CR11. Das Jubiläum wird weltweit mit Aktionen gefeiert, „die ganz im Zeichen von #TwinRotor50 stehen“, kündigt der Hersteller an.
Goldenes Jubiläum
50 Jahre Twin Rotor-Technologie bei Mähdreschern

© New Holland
Der CR11, Spitzenmodell der CR-Baureihe, entsteht im New Holland Erntemaschinen-Kompetenzzentrum in Zedelgem.