Nachwachsende Rohstoffe :
Kunststoffspielzeug vom Acker
Mais statt Erdöl: Maschinenbauer der TU Chemnitz entwickeln Spielzeug aus Biokunststoff – „spielstabil bioline“ bereits im Handel

© TU Chemnitz/Heinz Patzig
In einer Versuchshalle der TU Chemnitz wurde die Produktion des Bio-Spielzeuges erprobt.
Grasgrüne Schäufelchen, sonnengelbe Eimerchen, himmelblaue Sandförmchen aus Kunststoff - was Kinderherzen höher schlagen lässt, schont jetzt auch die Umwelt. Herkömmlicher Kunststoff wird aus Erdöl produziert, also aus einer knappen und biologisch ...
Der Artikel ist nur für Premium-Kunden lesbar

Sie sind noch kein eilbote-Premium-Kunde?
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
