90 Traktoren feierlich übergeben

„Saisonmietprogramm ist ein Erfolgsmodell“: Offizielle Schlüsselübergabe einer Traktorenflotte vom Case IH Maxxum 150 bis zum Puma 260 CVX AFS Connect – Kunden buchen Pakete von 500 bis 1.250 Stunden

Mager & Wedemeyer Easytraktor: 90 Traktoren feierlich übergeben

Bei der Übergabe der Traktorenflotte (vl.l): Jörn Seedorf ( Vertriebsleiter Case IH Traktoren Deutschland), Martin Drewes (Geschäftsführer easyTraktor), Tobias Boetel (Vertriebsmarketing easyTraktor), Dirk Hassel (Geschäftsführer Mager & Wedemeyer), Sven Kemme (Bereichsleiter Landtechnik Mager & Wedemeyer) und Alfred Guth (Communication Manager Case IH Deutschland).

Am 24. April fand die offizielle Schlüsselübergabe von 90 Case IH Traktoren an den Kunden EasyTraktor beim Case IH Vertriebspartner Mager & Wedemeyer in Oyten, Niedersachsen, statt.

Der Anbieter von Traktorsaisonmieten Easy Traktor hat seine Flotte um 90 Case IH Traktoren, vom Maxxum 150 bis zum neuen Puma 260 CVX AFS Connect, ergänzt. Die ersten Maschinen laufen bereits bei Landwirten und Lohnunternehmen.

Jörn Seedorf, Vertriebsleiter Case IH Traktoren für Deutschland, gratulierte Dirk Hassel, Geschäftsführer Mager & Wedemeyer, zum Großauftrag an easyTraktor: „Ein solches Flottengeschäft erlebt man nicht jeden Tag. Das Saisonmietprogramm von easyTraktor kommt bei Lohnunternehmern und Landwirten sehr gut an und ist ein Erfolgsmodell. Unsere gemeinsamen Kunden testen auch auf diesem Wege unsere neuen Puma AFS-Connect Modelle.“

EasyTractor hat sich auf die Saisonmiete von Traktoren in Deutschland und Österreich spezialisiert und beschäftigt fünf Mitarbeitende.

Maschinen zur Miete

Das Hamburger Unternehmen hat im Jahr 2024 Maschinen von John Deere und Case IH im Leistungsbereich von 150 bis 300 PS im Angebot. Landwirte oder Lohnunternehmen buchen die Maschinen immer nur für eine Saison. Der Kunde kann zwischen Stundenpaketen von 500 bis 1.250 Stunden wählen.

Bei der Abwicklung ist der Landmaschinenhändler immer eingebunden: Entweder wendet sich der Kunde an seinen Händler, um eine Maschine zu mieten. Der Händler stellt den Kontakt zu easyTraktor her und das Unternehmen schließt einen Mietvertrag direkt mit dem Kunden ab. Der Händler übernimmt den Service sowie die Übergabe der Mietmaschine an den Kunden und rechnet seine Servicekosten an easyTraktor ab. Zum Ende der Mietzeit nimmt der Händler die Maschine zurück. Optional kauft er diese von easyTraktor ab und vermarktet sie selbst.

Oder ein Kunde fragt direkt eine Miete bei easyTraktor an. Das Unternehmen liefert die Maschine direkt an den Kunden oder an den betreuenden Händler aus. Die Servicearbeiten werden immer vom Händler durchgeführt, da easyTraktor keinen eigenen Service anbietet.

Bei beiden Vorgehensweisen fakturiert easyTraktor direkt an den Kunden. Es gibt auch die Möglichkeit, dass ein Händler einen Schlepper mietet, um beispielsweise immer eine neue Werkstattersatzmaschine anbieten zu können und sein Kapital nicht zu binden. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, nach Freigabe die Maschinen auch unterzuvermieten.

Das Mietmodell bietet dem Landmaschinenhändler einen zusätzlichen Serviceumsatz zum externen Stundensatz. Gerade kleinere Unternehmen können den Kunden ein Mietkonzept anbieten, ohne selber Kapital zu binden. Die Mietrückläufer stehen dem Händler als junge gebrauchte Maschinen zum Vorzugspreis zu Verfügung.


Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen