Mähdruschtechnik:
Live-Report aus der Reinigung
Neue Sensorgeneration ermöglicht eine schnellere und exakte Kontrolle des Kornabscheideprozesses in Mähdreschern

© Carmen Rudolph
Christian Korn von der TU Dresden demonstriert an dem Modell der Mähdrescher-Reinigungsanlage mit Sensorpaaren an der Siebunterseite, das auch auf der Agritechnica 2017 zu sehen war, die Funktionsweise der Messung.
Moderne Mähdrescher sind bereits hochautomatisiert und mit intelligenten Steuerungen ausgestattet. Dennoch gibt es in den einzelnen Funktionsgruppen der Erntemaschinen noch Verbesserungspotenzial. Eines davon ist die Erfassung der Körnerverluste, die ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen