Mähdrescher:
Immer mehr läuft automatisch
Das „Gehirn“ der Maschine hat ein Gedächtnis für die Einstelloptimierung

© AGCO
Mit dem Ideal-Mähdrescher setzt AGCO auf den Axialrotor. Die Maschine ist sogar mit 800er Frontreifen nicht breiter als 3,3 Meter.
Zur Agritechnica haben fast alle Hersteller Weiterentwicklungen zur Steigerung der Effizienz ihrer Mähdrescher vorgestellt. Im Fokus standen neben maschinengestützter Intelligenz auch Zugriffsmöglichkeiten von außerhalb auf das Informationssystem. Da ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen