Die japanische Kubota Corporation bringt den Kompakttraktor LXe-261 mit Elektroantrieb in Europa auf den Markt. Das Modell ist ab April 2023 verfügbar. Der LXe-261 mit 26 PS beherrscht alle wichtigen Funktionen wie Mähen, Transportieren und andere Aufgaben der Grünflächenpflege wie von herkömmlichen Traktoren gewohnt. Dafür sorgen genormte Zapfwellen, eine robuste Kraftübertragung und bewährte Hydraulikfunktionen. Durch den genormten Heckkraftheber können Standardanbaugeräte verwendet werden.
Ab April 2023 soll eine Mietlösung für Kommunen an den Start gehen.
Eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung von Elektrotraktoren ist ihre Reichweite und Einsatzdauer. Im Hinblick auf die speziellen Anforderungen bei der Elektrifizierung kommunaler Arbeitsmaschinen ist der Kubota LXe-261 mit einer sehr hohen Batteriekapazität ausgestattet. So kann in realistischem Einsatz laut Kubota drei bis vier Stunden gearbeitet werden. Die Schnellladefunktion des Lithium-Ionen-Akkus ermöglicht ein Laden in der Mittagspause, und der Einsatz kann am Nachmittag ohne Zeitverlust weitergehen.

© Kubota
Der Kubota Kompakttraktor mit Elektroantrieb LXe-261 bietet 26 PS.

© Pawelzik
Blick unter die Haube auf das Akkupaket und das Kühlsystem.