Die Kramp Groep hat ihren Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Das Unternehmen, das sich auf Ersatzteile und Serviceleistungen in den Bereichen Landtechnik, Forst und Garten sowie Baumaschinen spezialisiert hat, verzeichnete einen Umsatz von 1,158 Mrd. Euro, was einem Anstieg von 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das EBITDA stieg von 105,78 Mio. Euro im Jahr 2022 auf 125,40 Mio. Euro im Jahr 2023.
Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen und inflationsbedingten Kostensteigerungen konnte die Kramp Groep ihre Margen verbessern und ihre Marktposition stärken. Zu den wesentlichen Errungenschaften des Jahres gehören das Wachstum in den Bereichen Forst und Garten sowie Bau, unterstützt durch technologische Fortschritte und Datenanalysen, die Verbesserungen in den Bereichen Webshop, Lagerverfügbarkeit, Preisgestaltung, Kundenservice und Lieferung ermöglichten. Zudem wurde die Präsenz auf dem irischen Markt durch die Übernahme von Genfitt erweitert.
Im Jahr 2023 tätigte die Kramp Groep Investitionen in Höhe von 27,1 Mio. Euro, wobei 69 Prozent dieser Summe in IT-Projekte flossen. Die Mitarbeiterzahl stieg von 3.142 im Jahr 2022 auf 3.248 im Jahr 2023. Das Unternehmen versorgt eigenen Angaben nach 60.000 Kunden, betreibt 24 Standorte und 12 Distributionszentren, mit einer täglichen Abwicklung von 170.000 Bestellpositionen und einer Lieferzuverlässigkeit von über 95 Prozent.
Die Kramp Groep betont ihr Engagement für Nachhaltigkeit und technologische Innovationen, um ihre Position als zuverlässiger Partner für Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter weiter auszubauen.