Karriere:
Vom Autohaus in die Landmaschinen-Werkstatt
Nach über sieben Jahren Arbeit in der Pkw-Werkstatt wechselte der 25-jährige Enrico Rozynek seinen Fokus. Seit eineinhalb Jahren repariert er statt VW und Citroën nun Fendt Traktoren und Mähdrescher. Wir sprachen mit dem jungen Mann über seine Erfahrungen in der Landtechnik. Welche Branche gefällt ihm besser: Auto oder Landmaschine?

© BayWa
Enrico Rozynek ist Quereinsteiger in der Branche. Seine ersten Berufsjahre absolvierte er in einer Autowerkstatt.
„Ich habe meinen Entschluss, vom Pkw zur Landmaschine zu wechseln, nicht bereut. Die Arbeit ist vielseitiger und macht mir mehr Spaß“, fasst der 25-jährige Enrico Rozynek zusammen. Seit eineinhalb Jahren arbeitet er in der Werkstatt der BayWa ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen