Die John Deere Precision Turf Technologie nutzt die aus Agraranwendungen bekannten Werkzeuge jetzt auch für die Rasen- und Grundstückspflege durch Vernetzung, Steuerung und Verwaltung der Maschinen.
Vernetzen
Über das JDLink-Telemetriesystem werden Maschinendaten wie Betriebsstunden, Kraftstofffüllstand und Position an das cloudbasierte John Deere Operations Center gesendet.
Dies ermöglicht Betriebsleitern eine präzise Planung und optimale Nutzung der Maschinen. Ab 2024 sind auch die TerrainCut-Frontsichelmäher und TerrainCut 1600 Turbo Großflächensichelmäher serienmäßig mit JDLink-Modems ausgestattet.
Steuern
Präzisionslenksysteme erhöhen die Effizienz bei der Rasenpflege, indem Maschinen einer vorgeplanten Fahrspur folgen können. Beispielsweise vermeidet die HD200 GPS PrecisionSpray Überlappungen und Fehldosierungen. Komponenten wie der StarFire-Empfänger und AutoTrac-Technologien unterstützen den Einsatz der Systeme.
Das John Deere Operations Center bietet eine Plattform zur Verwaltung von Maschinen- und arbeitsbezogenen Informationen.
Verwalten
Der Machine Analyzer hilft, Wartungsbedarfe zu erkennen und Betriebsstunden gleichmäßig zu verteilen. Im Rahmen der GaLaBau 2024 wird das Operations Center PRO Golf vorgestellt, das umfassende Funktionen zur Verwaltung von Golfplatzpflege bietet und OnLink integriert.