Elektro-Konzeptstudie fortgesetzt

„Sesam 2“-Traktor mit vollelektrischem Antriebsstrang und koppelbarer Kabine

John Deere: Elektro-Konzeptstudie fortgesetzt

Die Kabine des „Sesam 2“-Traktors ist abzukoppeln.

Wie John Deere mitteilt, wurde der autonome und vollelektrische Traktor mit der Bezeichnung „Sesam 2“ («Sustainable Energy Supply for Agricultural Machinery») im Feld erfolgreich getestet. John Deere hat eine erste Version des Elektro-Traktors im öffentlich geförderten Projekt „GridCON 2“ bereits 2018 vorgestellt. Der „Sesam 2“-Traktor mit vollelektrischem Antriebsstrang knüpfe an die Ergebnisse früherer Innovationen an und untersuche den Ansatz eines batterieelektrischen Traktors, der ohne Einschränkungen bei der Betriebszeit eine gleichbleibend hohe Leistung erbringe, schreibt der Hersteller. Die Kabine könne abgekoppelt werden. 

Dazu ist ein Batteriemodul mit einer Gesamtkapazität von 1.000 kWh installiert. So könne der Traktor je nach Anwendungsgebiet einen ganzen Arbeitstag lang ohne Aufladen produktiv arbeiten. Darüber hinaus sei das Offboarding von bis zu 1.000 kW Strom für elektrische Anbaugeräte oder andere elektrisch angetriebene Maschinen möglich.

Aufgrund der Leistungsdichte von Elektromotoren ist die Systemleistung des Traktors im Vergleich zu einem Standardtraktor deutlich höher, wodurch die Produktivität steigt, erklärt John Deere.

Außerdem hat John Deere auf eine Reduzierung der Lautstärke und des Wartungsaufwands geachtet. Funktionen wie die abnehmbare Kabine und die drahtlose Kommunikation von der Maschine gehören zu dem „Sesam 2“. Somit kann der Traktor wahlweise automatisch, aber eben auch manuell gesteuert werden – mit oder ohne Kabine.

Zusätzlich ist das schon bekannte Schwarm-System von John Deere auch mit diesem Prototypen umsetzbar.

John Deere: Elektro-Konzeptstudie fortgesetzt

Das Batteriemodul hat 1.000 kWh Kapazität.


Mehr zu Hersteller John Deere

John Deere

Herstellerdaten John Deere

  • Gründungsjahr: 1837
  • Umsatz in Mio. €: 22839
  • Anzahl Mitarbeiter: 59600
  • Branche: Landtechnik
  • Website: www.deere.com

Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen