Gülle auf Grünland: die Uhr tickt!
Ab Februar 2025 ist die streifenförmige und bodennahe Ausbringung von flüssigen Wirtschaftsdüngern auch auf Grünland Pflicht. Ist das allen Landwirten bewusst? Wir fragten Dr. Stefan Kotte, Kotte Landtechnik.

© Kotte Landtechnik
Noch ein halbes Jahr, dann ist auch auf Grünland die bodennahe Gülleausbringung Plicht.
Um die Ausgasung von Stickstoff und damit die Nährstoffverluste einzuschränken, schreibt der Gesetzgeber vor, dass Gülle, flüssige Gärreste („Biogasgülle“) und Hühnertrockenkot auf nicht mit Kulturpflanzen bewachsenen Flächen spätestens eine Stunde ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen