Mitte März kamen die Mitglieder der Landmaschinenmechaniker-Innung Oberschwaben im Mattenhaus bei Bad Waldsee zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen.
Obermeister Manfred Birnbaum berichtete über die erfolgreiche Ausbildungstätigkeit der Innung. Im Februar diesen Jahres hatten 137 Gesellinnen und Gesellen ihren Gesellenbrief bei der Lossprechungsfeier in Kirchheim unter Teck erhalten. Außerdem waren die überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge in Friedrichshafen und Kirchheim unter Teck erfolgreich durchgeführt worden.
Ehrungen für Jung und Alt
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Gesellen- und Leistungswettbewerbs 2022, Junggesellin Tina Heilig vom Ausbildungsbetrieb Häfele aus Meckenbeuren-Hirschach, Nicklas Geiselhart von der BayWa Riedlingen und Manuel Albrecht vom Ausbildungsbetrieb Harscher aus Leutkirch, wurden ausgezeichnet. Holger Strobel vom Landtechnikunternehmen Agrom aus Riedhausen wurde der silberne Meisterbrief verliehen. Herr Strobl hatte vor 25 Jahren seine Meisterprüfung im Kfz-Handwerk abgelegt. Seit Anfang 2020 ist Herr Strobel Geschäftsführer der Agrom Riedhausen.