Handwerk :
Traditionsschmieden: Die Letzten ihrer Art
Seit über 220 Jahren krachen im Frankenwald die Hämmer auf glühende Stahlstücke und formen daraus Werkzeuge. Die Traditionsschmiede Krumpholz hat eine Nische entdeckt, aus der ein massives Standbein wurde: Hochwertige Gartenwerkzeuge.

© Meyer
Die Abläufe in der Schmiede Krumpholz laufen hier zwischen den Maschinen und Mitarbeitern Hand in Hand, ohne viel Kommunikation weiß jeder, was als nächstes zu tun ist. Ein zweites Mal wird hier kein Stück erhitzt.
Der Artikel ist nur für Premium-Kunden lesbar

Sie sind noch kein eilbote-Premium-Kunde?
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
