Grünland-Nachsaat lohnt sich

Genaue Bonitierung nach jedem Schnitt empfohlen

Güttler: Grünland-Nachsaat lohnt sich

Handbreite Fehlstellen im 40 cm x 40 cm Raster bedeuten 15 Prozent Minderertrag. Auf diesem Bild sind die Fehlstellen deutlich größer. Daher muss unbedingt nachgesät werden, um beim nächsten Schnitt einen ordentlichen Ertrag einzufahren.

Grünland verändert sich durch Bewirtschaftung, Fahrspuren und ungünstige Erntebedingungen. Pflanzen wie Rotklee und andere sind meist zweijährig und müssen regelmäßig durch Nachsaat erneuert werden. Fehlstellen in der Grasnarbe verursachen deutliche ...

 

Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar

Eilbote Premium Artikel

Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!

Ihre Vorteile:

  • Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
  • Topaktuelle Branchen-Nachrichten
  • Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?

Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!

Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen