Der zweireihige Überladeroder Select 200 eignet sich für vielfältige und wechselnde Einsatzbedingungen. Die Maschine bietet viele Weiterentwicklungen, wie die Active-Steering Achslenkung sowie eine Straßentransportbreite unter 3 m.
Stufenlose Siebbandantriebe
Alle Siebbänder können mit dem stufenlos verstellbaren und reversierfähigen VarioDrive Antrieb ausgestattet werden, der die Vorteile eines mechanischen und hydraulischen Antriebs vereint. In Verbindung mit Speedtronic-Web werden die Siebbandgeschwindigkeiten automatisch anhand der Auslastung und Vorfahrtsgeschwindigkeit angepasst.
Vielfältiges Trenngeräte-Portolio
Die Vielfalt an Trenngeräten ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Rodebedingungen. So kann zum Beispiel das MultiSep, Doppel-MultiSep, der Rollenseparator (RollerSep) oder der Feinkrautelevator (HaulmSep) mit diversen Automatikfunktionen in der Maschine verbaut werden. Für eine maximale Trennleistung ist erstmalig die Kombination aus einem Doppeltrenngerät und Blower (TurboSep) möglich. Für eine bessere Produktschonung können die Trenngeräte in einen deutlich steileren Winkel verfahren werden.
Die Bedienung der Select 200 erfolgt serienmäßig über ISOBUS. Dazu dienen das ISOBUS-Terminal des Traktors oder die ISOBUS-Bedienterminals CCI 800 beziehungsweise CCI 1200.
Die standardmäßige Anbindung an myGrimme macht einen Austausch von Maschinen- und Auftragsdaten über den agrirouter mit dem betriebseigenen Farm Management System möglich.
Mit dem Videosystem SmartView behält der Fahrer die Übersicht über die gesamte Maschine.

© Grimme
Die Kombination aus MultiSep und TurboSep ermöglicht eine maximale Trennleistung bei großen Krautmengen.

© Grimme
Das Active Steering kommt ohne zusätzliche Koppelpunkte aus.
ActiveSteering – die neue Art der Lenkung
Die automatische Achslenkung erhöht den Komfort am Vorgewende, reduziert den Wendekreis und ermöglicht ein optimales Einlaufverhalten in die Reihe. Im Straßenmodus verhält sich das System wie eine klassische Zwangslenkung, wodurch der Fahrer entlastet wird. ActiveSteering ist eine elektronisch gesteuerte, hydraulische Lenkung, welche ohne zusätzlichen Koppelpunkt an der Zugmaschine auskommt. Bei Kurvenfahrt wird der Sollwinkel der Radstellung kontaktlos errechnet und die Achse aktiv angesteuert. Ein manuelles Übersteuern ist zu jeder Zeit möglich. Das System ist in verschiedenen Modi zu fahren, welche über ein ISOBUS-Terminal ausgewählt werden können.
Optional ist ein 1.200 mm breites Elevatorband verfügbar. Durch die geringere Drehzahl bei gleichbleibender Durchsatzleistung wird die Produktschonung verbessert. Bei Zwiebeln und Möhren kann der breitere Elevator den Durchsatz erhöhen.
Zudem wurde die Seitenablage zum Anreichern von Kartoffeldämmen so angepasst, dass sie aus der Kabine heraus auf unter 3,00 m Straßentransportbreite einzuklappen ist. Die teleskopierbare Achse ermöglicht eine Straßentransportbreite unter 3,00 m. Hierdurch ist die Maschine (ohne Verlesetisch) mit vollständiger EU-Typgenehmigung zertifiziert.
Grenzübergreifende Zertifizierung
Insbesondere beim Wiederverkauf innerhalb der EU ist diese Genehmigung von Vorteil, da keine nationale Einzelgenehmigung für die Zulassung erteilt werden muss.