Feldroboter:
Emsig, smart und auch mal störrisch
Insbesondere im ökologischen Landbau sind Feldroboter inzwischen praktikabel und wirtschaftlich. Pioniergeist ist dennoch unerlässlich. Ein Landwirt und ein Servicetechniker berichten über Erfahrungen mit dem Farmdroid.

© Carmen Rudolph
Die Hackwerkzeuge des GPS-gesteuerten Farmdroid können unmittelbar nach dem Keimen der ersten Unkräuter mit dem Jäten starten.
Mit den großen und kleinen Tücken beim Einsatz von Agrarrobotern kennt sich Jan Hartmann mittlerweile aus. Der junge Landwirt schreibt gegenwärtig seine Masterarbeit zum Thema autonome Maschinen und koordiniert auf den ökologisch bewirtschafteten ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen