Europäische Union:
Rückgang bei den Traktoren-Neuzulassungen
Minus von gut acht Prozent im ersten Halbjahr – CEMA: Folge auch des Ukraine-Krieges – Allerdings „ungewöhnlich starke Zulassungen“ in der Vorjahresperiode – Abnahme daher zu erwarten gewesen – Neuzulassungszahl noch die zweithöchste seit mindestens acht Jahren - In Deutschland Rückgang von acht Prozent – Moderate Abschwächung in Frankreich

© Adobe Stock / luca pb
Die unteren Leistungsklassen hatten in der ersten Jahreshälfte 2021 stärker zugelegt – daher sind sie jetzt deutlicher im Minus.
Die Folgen des Ukraine-Krieges sind jetzt auch in der europäischen Landtechnikindustrie zu spüren. Im ersten Halbjahr 2022 sind die Neuzulassungen von Traktoren einschließlich als solche eingestufte weitere Maschinen im Vergleich zum ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen