EU-Kommission:

Agrarpreise in der Union steigen weiter

Erntemengen gehen 2022 zurück – Nur Ölsaaten legen zu – Betriebsmittel verteuern sich

EU-Kommission: Agrarpreise in der Union steigen weiter

Die EU-Kommission prognostiziert eine weitere Verteuerung der Agrarprodukte. Höhere Produktionskosten tragen dazu bei.

Während in der Europäischen Union in diesem Jahr mit einer im Vergleich zu 2021 kleineren Getreideernte und einem aber deutlich umfangreicheren Aufkommen an Ölsaaten zu rechnen ist, dürften die landwirtschaftlichen Erzeugerpreise zumindest ...

 

Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar

Eilbote Premium Artikel

Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!

Ihre Vorteile:

  • Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
  • Topaktuelle Branchen-Nachrichten
  • Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?

Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!

Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen