Eu:

Ein Viertel geht nach Frankreich

Deutsche Landwirte erhielten im vergangenen Jahr rund 14 Prozent der Agrarausgaben - In Irland kommt die Hälfte der aus Brüssel erhaltenen Gelder dem Rindfleischsektor zugute - Ackerbauern beziehen den Löwenanteil des Landwirtschaftshaushalts

Die französischen Landwirte waren auch im vergangenen Jahr wieder die finanziellen Hauptnutznießer der EU-Agrarpolitik. Von den 40,437 Mrd. Euro (79,088 Mrd. DM), die im Haushaltsjahr 2000 für die gemeinsame Landwirtschaftspolitik ausgegeben wurden, ...

 

Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar

Eilbote Premium Artikel

Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!

Ihre Vorteile:

  • Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
  • Topaktuelle Branchen-Nachrichten
  • Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?

Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!

Weitere Artikel zum Thema