Übernahme der elf Leasing geplant

Mehr Wachstum auch im Bereich Landwirtschaft

DLL: Übernahme der elf  Leasing geplant

DLL will nach der Übernahme die Marke „elf“ auf dem deutschen Markt bis auf Weiteres beibehalten.

Das Finanzierungs- und Leasingunternehmen De Lage Landen International B.V. (DLL) hat mit der Bankhaus Bauer AG einen Anteilskaufvertrag zur Übernahme der elf Leasing GmbH (elf), einem deutschen Anbieter von Leasing- und Mietkauffinanzierung mit Standorten in Essen und Hannover, unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird für Ende 2024 erwartet, vorbehaltlich der Genehmigung durch die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Mit der Übernahme der elf Leasing GmbH wolle die DLL im europäischen Markt in den Sektoren Bau, Transport, Landwirtschaft und Industrie weiter wachsen. Aus diesen Bereichen bietet die elf Leasing GmbH, die in der Transportbranche verwurzelt ist, Endkunden Finanzierungsdienstleistungen an. DLL wird die Marke „elf“ bis auf Weiteres auf dem deutschen Markt beibehalten.

Die De Lage Landen International B.V., ihre deutsche Niederlassung sowie ihre deutsche Konzerngesellschaft, die De Lage Landen Leasing GmbH, sind hundertprozentige Tochtergesellschaften der niederländischen Rabobank. An seinem Düsseldorfer Standort beschäftigt das 1969 gegründete Unternehmen rund 500 Mitarbeitende. DLL Deutschland erzielte 2023 117 Mio. Euro Erträge aus Finanzierungen und einen Gewinn von knapp 44 Mio. Euro.

Elf beschäftigt 44 Mitarbeiter. Absicht sei, diese Belegschaft auf DLL umzustellen. Elf Geschäftsführer Oliver Suermann bleibe weiterhin bei elf und DLL, heißt es auf Anfrage des eilboten.


Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen