DLG-PraxisMonitor:
ISOBUS: In der Praxis angekommen
Die DLG hat in einem DLG-PraxisMonitor nach dem aktuellen Status der Verwendung und den häufigsten Problemen bei Datenaustausch und Gerätekopplung per ISOBUS gefragt. Je nach Traktor-Geräte-Kombination klemmt es ohne Frage gelegentlich noch, aber die bereits vor acht Jahren dokumentierten, wesentlichen und vor allem die Nutzer frustrierenden Probleme scheinen gelöst.

© Landpixel
Automatisierungen mit Geodaten sowie die Reduktion der Terminals sind Hauptgründe für die ISOBUS-Nutzung.
„Es gibt keinen Grund für einen Menschen, einen Computer im Haus zu haben.“ Dieses Zitat aus den 1970er-Jahren wird Ken Olsen zugeschrieben. Olsen war Gründer und Chef von Digital Equipment, einem Unternehmen, das zeitgleich mit IBM Meilensteine der ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen