DKE-Data:
Jetzt offen für alle Unternehmen im Agrarbereich
Ursprünglich von Landmaschinenherstellern gegründet, sollen jetzt alle Firmen entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette Mitglied oder Gesellschafter der Non-Profit-Organisation werden können.

© DKE
Vertreterinnen und Vertreter der DKE-Data Mitgliedsunternehmen präsentierten sich Ende April auf den Smart Farming Days 22.
Mit dem „agrirouter“ von DKE-Data können Landwirte und Lohnunternehmer ihr Datenmanagement betriebsindividuell aufbauen und nutzen. Unter dem Motto „One for All – All for One“ öffnet sich jetzt die DKE-Data noch weiter. Zahlreiche neue Partner und ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen