Deutz-Fahr stellt die neue Serie 6C mit den drei Modellen 6115C, 6125C und 6135C vor. Die Baureihe ist mit Vier-Zylinder-Deutz-Motoren mit Abgasstufe V ausgestattet. Die PS-Leistung beträgt 120 PS beim 6115 C und bis zu 136 PS beim 6135 C. Für zusätzliche Leistung bei Zapfwellenarbeiten und bei Transportfahrten sind alle Modelle mit einer sogenannten Boostfunktion ausgestattet, die bis zu sieben PS mehr Leistung liefert.
Die 6C-Serie ist mit drei Getriebevarianten erhältlich: Powershift, RVshift und TTV. Das dreistufige Powershift-Getriebe mit fünf Gängen und bis zu vier Gruppen ist die Basis und soll alle grundlegenden Anforderungen abdecken. Es umfasst wie das RVShift- und das TTV-Getriebe auch das einstellbare PowerShuttle, das für sanfte und präzise Fahrtrichtungswechsel sorgt.
Das neue RVShift-Getriebe basiert auf einem vollständigen Powershift-Konzept und bietet 20 Vorwärts- und 16 Rückwärtsgänge mit automatischer Powershift-Funktion (APS). Je nach Bedarf kann das Getriebe auch mit Kriechgang ausgestattet werden, der Geschwindigkeiten von weniger als 100 m/h abdeckt. Es ermöglicht dem 6C bis zu 50 km/h schnell zu beschleunigen (bei reduzierter Motordrehzahl). Ein schneller Wechsel zwischen Feld- und Straßengängen ist über einen einfachen Tastendruck in der Armlehne möglich.
Als dritte Getriebevariante ist das stufenlose TTV-Getriebe erhältlich. Es bietet eine Auswahl an Geschwindigkeiten von 0,02 bis 50 km/h. Mit verschiedenen Fahrmodi arbeitet der Traktor immer in der bestmöglichen Einstellung.
Hydraulik- und Zapfwellenleistung
Die neue Serie 6C bietet verschiedene Hydraulikkonfigurationen. Unabhängig davon, ob es sich um eine Konfiguration mit mechanischen oder elektrohydraulischen Steuerventilen handelt. Mit bis zu 120 l/min Hydraulikleistung über eine Load-Sensing-Pumpe werden die Anforderungen aller Arbeitsgeräte abgedeckt. Dazu tragen auch bis zu fünf separate Hydraulikventile im Heck, die optionalen Power Beyond Anschlüsse und die Hydraulikanschlüsse am Frontkraftheber bei.
Der Frontkraftheber mit einer Hubkraft von 3.000 kg kann mit einer Frontzapfwelle mit 1.000 U/min ausgestattet werden. Der Heckkraftheber bietet bis zu 7.000 kg Hubkraft und je nach Getriebe bis zu vier Zapfwellendrehzahlen. Als Option sind alle Modelle mit einer Wegzapfwelle mit separatem Stummel erhältlich.
Die Serie 6C ist mit einem Frontlader-Ready-Kit ab Werk erhältlich. Vollständig in den Traktor integriert, kann der Kunde wählen, ob er ihn mit einem mechanischen oder einem elektronischen Joystick an der Armlehne bedienen möchte.
Für optimale Sichtverhältnisse auch bei Nacht sind die Traktoren mit 16 LED-Arbeitsscheinwerfern und dem LED-Fahrlicht ausgestattet.
Mit dem iMonitor kann der Fahrer alle Funktionen des Traktors steuern. Das vollintegrierte Lenksystem (Performance Steering) bietet auch eine Schnelllenk-Funktion für reduzierte Lenkradumdrehungen am Vorgewende oder bei der Arbeit mit dem Frontlader.