Deutsches Landwirtschaftsmuseum:

50 Jahre lebendige Agrargeschichte

Museum und sein Förderverein gründeten sich im Jahr 1972 – Fast 200 Jahre Ausstellungstradition an der Uni Hohenheim

Deutsches Landwirtschaftsmuseum: 50 Jahre lebendige Agrargeschichte

Schon damals wegweisend: Dampfdreschen am Deutschen Landwirtschaftsmuseum an der Universität Hohenheim – mit einer Dampflokomobile von 1901.

Seit rund 200 Jahren am Puls der Zeit: Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum (DLM) spiegelt wider, worauf die Universität Hohenheim in Stuttgart seit ihrer Gründung stolz sein kann. Hervorgegangen aus einer „Historischen Sammlung“ zeigt das Museum die ...

 

Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar

Eilbote Premium Artikel

Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!

Ihre Vorteile:

  • Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
  • Topaktuelle Branchen-Nachrichten
  • Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?

Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!

Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen