CO2-Bepreisung :
Betrieb von Traktoren mit Pflanzenöl wird attraktiver
Fortsetzung der Agrardieselsubventionierung fraglich – Diesel-Motoren bei schwerer Bodenbearbeitung noch länger erste Wahl – DLG-Vizepräsident Meinel fordert von der Politik Planungssicherheit

© Adobe Stock / David Büttner
„Was tanken Traktoren morgen?“ Diese Frage diskutieren Experten auf Einladung des Beratungsnetzwerkes „Land schafft Energie“.
Die Europaabgeordnete Marlene Mortler warnt vor einem Festhalten an fossilem Diesel als Treibstoff für landwirtschaftliche Maschinen, auch aus wirtschaftlichen Gründen. „Durch die CO2-Besteuerung wird Diesel von Jahr zu Jahr teurer“, gab die ...
Der Artikel ist nur für Premium-Kunden lesbar

Sie sind noch kein eilbote-Premium-Kunde?
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
