Claas :
Saatengrüne Scorpione aus Pfullendorf
Der Teleskoplader Scorpion wird im nagelneuen Kramer-Werk in Pfullendorf montiert. Nach dem Claas-Einstieg in den Teleskopladermarkt mit dem Ranger und dem Targo scheint man mit der Claas/Kramer Partnerschaft und der Gemeinschaftsentwicklung Scorpion nun glücklicher zu sein.

© Pawelzik
Die Montagelinie in der hellen Halle ist knapp 600 Meter lang. Station für Station kann der Besucher im Kramer-Werk Pfullendorf verfolgen, wie aus „Just in time“ angelieferten Komponenten ein saatengrüner Teleskoplader entsteht. Auf einer parallelen ...
Der Artikel ist nur für Premium-Kunden lesbar

Sie sind noch kein eilbote-Premium-Kunde?
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!

