CEMA:
Geduldsprobe für europäische Landtechnikhersteller
Index liegt bei 16 Punkten – Preiserhöhungen und Engpässe weiter beherrschendes Thema

© Pawelzik
Fehlende Gelenkwellen verzögern die Auslieferung von Neumaschinen.
Laut dem jüngsten CEMA-Barometer bleibt der allgemeine Geschäftsklimaindex für die Landmaschinenindustrie in Europa im Zehnjahresvergleich auf einem hohen Niveau. Dennoch ist er auch im Mai als Folge des Zusammenbruchs durch die Corona- Pandemie und ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen