Auf der Demopark 2019 wurde die Bema Saug-Kehrdüse mit der Silbermedaille als technische Innovation ausgezeichnet. Seitdem findet sie ihren Einsatz an Hofladern, Kommunalfahrzeugen und Kompaktschleppern. Sie kombiniert bewährte Kehrmaschinenkomponenten mit innovativer Saug-Technologie. Im Herbst wird Bema einen 1.350 l fassenden Kippcontainer (Auskipphöhe 1.500 mm) als passende Ergänzung vorstellen. Durch die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten kann das System auf jede Gegebenheit individuell abgestimmt werden: Einen schnellen Einsatz ermöglicht die Komplett-Einheit aus Saug-Kehrdüse, Häckselgebläse und Kippcontainer. Die Heckvariante bietet zudem Platz für weitere Anbaugeräte in Front des Trägerfahrzeuges, um das Gespann optimal zu nutzen. Denkbar wäre z. B. eine Kehrmaschine oder auch ein Gerät zur Wildkrautbeseitigung. Eine alternative Variante stellt die Kombination aus Kippcontainer und Häckselgebläse im Heck dar. In diesem Fall wird vorne am Fahrzeug die Saug-Kehrdüse oder ein Mähwerk mit Absaugung montiert. Natürlich gibt es den Kippcontainer für den Heckanbau auch separat, sodass eine Saug-Kehrdüse mit Häckselgebläse oder ein anderes Anbaugerät vorne angebaut werden könnte.
Bema:
Kippcontainer für Saug-Kehrdüsen-Kombination

© Bema
Die Heckvariante bietet Platz für weitere Anbaugeräte im Frontanbau – wie zum Beispiel eine Kehrmaschine oder ein Gerät zur Wildkrautbeseitigung.
Mehr zu Hersteller Bema
Herstellerdaten Bema
- Website: www.kehrmaschine.de