Bedienung:

Joystick-Lenkung: der Knüppel der Selbstfahrer

Der Joystick ist keine neue Erfindung, er erschließt sich aber nach und nach immer mehr Maschinenklassen. Dadurch verbessert sich die Ergonomie während langer Arbeitstage, zudem stört keine Lenksäule im Blickfeld.

Bedienung: Joystick-Lenkung: der Knüppel der Selbstfahrer

Die Kabine des Fendt Mähdreschers Ideal kommt ohne konventionelles Lenkrad aus. Gelenkt wird via Joystick.

Das Lenkrad war für fast alle Selbstfahrer über Dekaden das zentrale Steuerelement. Den Joystick gibt es aber beinahe schon genauso lang, erfunden wurde der Steuerknüppel etwa 1900 für die ersten Flugzeuge, im Zweiten Weltkrieg kam bereits eine ...

 

Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar

Eilbote Premium Artikel

Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!

Ihre Vorteile:

  • Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
  • Topaktuelle Branchen-Nachrichten
  • Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?

Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!

Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen