Das b-ISOBUS IO-Gateway bietet eine einfache Möglichkeit, landwirtschaftliche Anbaugeräte in die ISOBUS-Welt zu integrieren. Neben Neuentwicklungen eröffnet das Gateway auch als Nachrüstlösung Bestandsmaschinen den Weg in das ISOBUS-Netzwerk.
Auf einem beliebigen ISO-VT (Virtual Terminal) können mit Hilfe einer Kleinsteuerung fünf parametrierbare Eingänge und sechs Ausgänge angezeigt, bedient und darüber auch komplett konfiguriert werden. Das von der AEF zertifizierte Gateway bietet sämtliche VT- und AUX-N Client-Funktionalitäten. Optional ist das b-ISOBUS IO-Gateway auch mit Task-Controller-Client-Funktionalität Section Control erhältlich. Bei Bedarf können bis zu drei Erweiterungsmodule mit je sechs Teilbreiten ergänzt werden (insgesamt sind dann bis zu 24 Teilbreiten realisierbar). Das Zubehör ermöglicht eine einfache Montage am Anbaugerät. Vom ISOBUS Anschlusskabel bis hin zum robusten, schwingungsgedämpften Gehäuse ist alles aus einer Hand verfügbar.
Im Rahmen der „Agritechnica digital“ ist das b-ISOBUS IO Gate way unter die „Top 20“-Produkte für die Systems & Components Trophy nominiert worden.
Die DLG würdigt mit dem Award, der zum zweiten Mal verliehen wurde, den hohen Stellenwert und die Innovationskraft der Zulieferindustrie für die Landtechnik.
Die b-plus mobile control GmbH entwickelt Steuerungen und Software für mobile Arbeitsmaschinen sowie Lösungen speziell für den ISOBUS. Als Erstausstatter der Fahrzeugbaubranche bietet das Unternehmen ihre Nachrüstlösungen nun auch über Großhändler an.