Antriebstechnik:

Statt Diesel können Re-Fuels in den Traktortank

„Wir brauchen synthetische Kraftstoffe als Ergänzung zur E-Mobilität“: Die Wissenschaftler Prof. Ulrich-Peter Thiesen und Ingo Behr plädieren in ihrem Statement für Technologieoffenheit und einen intelligenten Mix – Re-Fuels werden auf der Grundlage von Erneuerbaren Energien hergestellt und sind damit eine schnelle und nachhaltige Lösung für CO2-neutrale Antriebe.

Antriebstechnik: Statt Diesel können Re-Fuels in den Traktortank

Erprobung alternativer Kraftstoffe, speziell auch Re-Fuels: Motorenprüfstand des Fachbereichs Informatik und Ingenieurwissenschaften der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS).

Das von der EU geplante Verbot für Neuwagen mit Verbrennungsmotoren bis 2035 hat eine Diskussion um synthetische Kraftstoffe entfacht. Die Chancen, die diese E-Fuels als klimaneutrale Treibstoff- alternative bieten, sollten nicht ungenutzt bleiben, ...

 

Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar

Eilbote Premium Artikel

Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!

Ihre Vorteile:

  • Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
  • Topaktuelle Branchen-Nachrichten
  • Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?

Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!

Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen