„Die Krise hat nur gebremst, es geht weiter bergauf“
Schon zum zweiten Mal hat der US-Hersteller AGCO seine Jahresergebnisse eigens in Deutschland vorgestellt. Ein Bekenntnis zu einem seiner wichtigsten Produktionsstandorte – 170 Millionen Euro will der Konzern hier in den nächsten drei Jahren bei der Premium-Marke Fendt investieren. Und eine Anerkennung für den Markt: Einen Großteil der neuerlichen Rekordergebnisse hat AGCO in der Region Europa erwirtschaftet. Mit einem Umsatzplus von 23 Prozent auf 8,4 Milliarden US-Dollar macht sich der Konzern daran, zu seinen Konkurrenten Deere & Co sowie CNH aufzuschließen.

© AGCO
Der neue Fendt 209 V ist mit Vario-Getriebe unterwegs.
Vom Farmtag in Luisville, Kentucky, direkt zur Pressekonferenz ins Hotel Bayerischer Hof in München. Für Martin Richenhagen war der Termin vorvergangene Woche Pflicht und Kür zugleich – weiß der deutsche Chef des amerikanischen ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggenMehr zu Hersteller Fendt

Herstellerdaten Fendt
- Umsatz in Mio. €: 6748 (AGCO Konzernumsatz)
- Anzahl Mitarbeiter: 14500
- Branche: Landtechnik
- Website: http://www.fendt.com