Nach der Einführung der Produktreihe Spraybib CFO (Cyclic Field Operation) Anfang 2022 bietet Michelin nun eine neue Dimension an: Spraybib VF710/60 R 46 CFO 186D/182E TL. Diese wurde für selbstfahrende Feldspritzen entwickelt und ist der erste Niederdruck-Flotation-Reifen der Reihe.
Der Reifen hat einen Durchmesser von 2,05 Metern. Er soll Feldspritzen mit Großraumtanks eine optimale Fahrstabilität bieten und die Böden schonen. Mit der Michelin Spraybib CFO-Reihe kann bei zyklischen Feldeinsätzen die Tragfähigkeit bei 30 Stundenkilometern um bis zu 14 Prozent erhöht werden, so der Hersteller. Die verstärkte Karkass-Konstruktion soll eine um bis zu 1,3 Tonnen höhere Traglastkapazität pro Achse erlauben – je nach Reifengröße. Zusätzlich ermöglicht die Markierung mit dem Geschwindigkeitsindex E Geschwindigkeiten bis 70 Stundenkilometer.
Die neue Karkass-Konstruktion kombiniert VF- und CFO-Standards. So kann der Betriebsdruck bei zyklischem Feldeinsatz laut Michelin um bis zu 0,7 bar reduziert werden, wodurch die Bodenverdichtung verringert werden soll. Bei kleineren und somit leichteren Feldspritzen seien mit dem Michelin Spraybib CFO nun Mindestdrücke von 0,8 bar möglich.