Traktorantriebe der Zukunft/Biokraftstoffe:

Branche pocht auf mehr steuerliche Entlastung

Für den Vorsitzenden der Branchenplattform „Erneuerbare Antriebsenergie für die Land- und Forstwirtschaft“ ist die Energiesteuer kontraproduktiv beim Klimaschutz – Landtechnikindustrie hält Biotreibstoffe aufgrund ihrer Leistungsdichte und Klimaeffekte für vorerst unverzichtbar – Austausch zwischen Politik und Berufsstand und Industrie anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin

Traktorantriebe der Zukunft/Biokraftstoffe: Branche pocht auf mehr steuerliche Entlastung

In Deutschland reduzieren Biokraftstoffe CO2-Emissionen um über 13 Millionen Tonnen.

Während das Bundesumweltministerium den Ausstieg für Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse plant, pocht der Vorsitzende der Branchenplattform „Erneuerbare Antriebsenergie für die Land- und Forstwirtschaft“, Michael Horper, weiterhin auf eine Neuauflage ...

 

Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar

Eilbote Premium Artikel

Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!

Ihre Vorteile:

  • Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
  • Topaktuelle Branchen-Nachrichten
  • Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?

Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!

Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen