Für die GaLaBau 2026 kündigt sich eine sowohl von Aussteller- als auch Besucherseite gewünschte Neuerung an: Die Laufzeittage werden sich ändern. Die internationale Leitmesse für urbanes Grün und Freiräume wird künftig von Dienstag bis Freitag anstatt von Mittwoch bis Samstag stattfinden. Der zweijährige Turnus mit Termin im September und die Laufzeit von vier Messetagen bleiben bestehen.
Der besucherschwächste Tag, der Samstag, entfällt zukünftig. 2026 startet die GaLaBau stattdessen bereits am Dienstag, 15. September, und endet am Freitag, 18. September. Die Laufzeit von vier Tagen bleibt somit unverändert.
GaLaBau künftig von Dienstag bis Freitag – das sind die Gründe
Die Anpassung folgt laut Veranstalter dem eindeutigen Wunsch der Branche: Die Aussteller sprachen sich ganz deutlich für eine Veränderung aus – „Der Samstag muss weg!“ Unter anderem sind sie beispielsweise so beim Abbau nicht mehr vom Lkw-Fahrverbot am Sonntag betroffen. Dadurch ergebe sich eine deutlich entspanntere und kostengünstigere Situation für die Aussteller. Doch auch für Besucher wird die GaLaBau attraktiver: Besonders für den internationalen Besuch ist die Rückreise besser vor dem Wochenende realisierbar. Die neue Laufzeit soll zudem insgesamt für eine gleichmäßigere Besucherverteilung sorgen.
Interessierte Aussteller können sich jetzt noch ihre Standfläche für die GaLaBau 2024 sichern, die ein letztes Mal von Mittwoch, 11. September, bis Samstag, 14. September, stattfindet.