Traktorenmarkt Österreich:

Weniger Neuzulassungen verzeichnet

Laut Statistik Austria sanken in der Alpenrepublik – wie im ersten Halbjahr des Vorjahres – auch jetzt die Neuzulassungen bei den landwirtschaftlichen Traktoren. Gleiches gilt für die Obst- und Weinbau- und die Klein- und Kompakttraktoren (früher Kommunaltraktoren). Dagegen wurde eine Steigerung bei den sonstigen Zugmaschinen und den Zweiachsmähern, bei den Mähdreschern und sonstigen Erntemaschinen registriert.

Traktorenmarkt Österreich: Weniger Neuzulassungen verzeichnet

Mit 477 Neuzulassungen hat Steyr in Österreich die Nase vorn.

Konkret wurden von Januar bis Juni 2.338 Landwirtschaftstraktoren erstangemeldet. Das waren um 293 Stück oder 11,13 % weniger als im Vergleichszeitraum 2022. Den Marktanteil um mehr als ein Prozent konnten John Deere, Fendt und Deutz-Fahr verbessern. ...

 

Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar

Eilbote Premium Artikel

Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!

Ihre Vorteile:

  • Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
  • Topaktuelle Branchen-Nachrichten
  • Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?

Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!

Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen