Amazone:
140 Jahre Ideen für die Zukunft der Landwirtschaft
Als Heinrich Dreyer am 1. Mai 1883 das Unternehmen „H. Dreyer Fabrik für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte“ in Gaste bei Osnabrück gründete, konnte er nicht ahnen, dass seine Firma viele Jahre später einer der weltweit führenden Hersteller von Landmaschinen sein würde. Seit nunmehr 140 Jahren entwickelt und produziert das Familienunternehmen innovative Technik für die Landwirtschaft.

© Amazone
Gründer Heinrich Dreyer mit dem historischen Firmenlogo aus der Gründerzeit und der neuesten Amazone Einzelkornsämaschine Precea.
Firmengründer Heinrich Dreyer startete 1883 mit der Produktion einer Getreidereinigungsmaschine und erkannte schon sehr früh: „Wir müssen hinaus in die Welt“. So wurden bereits 1906 die ersten Getreidereinigungsmaschinen nach Valparaiso in Chile ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggenMehr zu Hersteller Amazone

Herstellerdaten Amazone
- Gründungsjahr: 1883
- Umsatz in Mio. €: 481
- Anzahl Mitarbeiter: 1900
- Branche: Landtechnik
- Website: http://www.amazone.de